Blog Small
Travel
Journal
When, while the lovely valley teems with vapour around me, and the meridian sun strikes the upper surface of the impenetrable foliage of my trees.
Sonntag, 15.10.2023 – Tagesausflug des Fotoclubs LVR Freilichtmuseum Kommern Am Sonntag den 15. Oktober machten sich einige Mitglieder des Fotoclubs auf dem Weg um das Freilichtmuseum Kommern zu besuchen. Das LVR-Freilichtmuseum (Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde) erstreckt sich über ein 110 Hektar großes Areal und umfasst kleine „Dörfer“ die unterschiedlichen Regionen aus dem Rheinland darstellen, angefangen vom Westerwald zu den Regionen Eifel, Niederrhein und Bergisches Land. Insgesamt umfasst das Museum 77 historische Häuser, Bauernhöfe und andere Gebäude die im gesamten Rheinland […]

Die jährliche Feierlichtkeit des Fotoclub Bernkastel
das Sommerfest 2023
Ein jährliches Ereignis war das Sommerfest des Fotoclubs. Ganz ohne Digitalkamera aber mit viel Hunger trafen sich die Mitglieder und Partner am Freitag 22. September um gemeinsam das Sommerfest des Fotoclubs zu feiern.
Vom Wetter unbeeindruckt machten wir es uns auf der Terrasse gemütlich. Im Laufe des Abends servierte „Grillmeister Toni“ frisch vom Holzkohlegrill diverse Fleischsorten. Die Mitglieder hatten unterschiedlichsten Salatbeilagen mitgebracht, und ein Dessert gab es obendrein.
Insgesamt war es ein toller Abend.
Die Vernissage in der Villa Romana in Veldenz vom 05. September 2021 „Die Grafschaft Veldenz im Fokus“ Am 5. September 2021 eröffneten wir feierlich unsere Ausstellung „Die Grafschaft Veldenz im Fokus“ in den Räumlichkeiten der Villa Romana in Veldenz. Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Veranstaltung. Im Innenhof der Villa fand am Samstag und Sonntag ein Benefizweinfest unter dem Motto „Veldenz hilft“ zugunsten der DRK Fachklinik für Kinder und Jugendliche in Bad Neuenahr statt, die betroffen ist von der Hochwasserkatastrophe. […]

Der Fotoclub zum Besuch beim
Vollernter in Einsatz
Am 08. Juli trafen sich die Mitglieder gleich an mehreren Weinbergen, als wir die Erntearbeiten eines Vollernters verfolgen konnten.
Marc Zimmer, Lohnunternehmer aus Maring-Noviand, hatte diese Möglichkeit angeboten. Die Mitglieder hatten sicherheitshalber ihre Warnwesten angezogen, und so ging es von Weinberg zu Weinberg, stets mit der Kamera dabei.
Auch eine Mitfahrgelegenheit wurde angeboten, um aus großer Höhe auch einen Blick auf die Arbeit zu werfen. Alles insgesamt hatten die Mitglieder ein paar tolle Momente festgehalten.
die Gewerbeschau der Gemeinden Mülheim und Andel Open House 2019 Am Wochenende vom 06. und 07. April 2019 fand die „Open House“, eine Gewerbeschau in der Gemeinde Mülheim a.d. Mosel sowie Andel statt. Neben Handwerk und Mittelstand, boten auch wir an dem Sonntag Besucher einen Einblick in unser Vereinsleben. Bereits am Vortag war im Eingangsbereich vom Haus der Gemeinde, die sogenannte Remise, eine kleine Ausstellung eingerichtet. Wir stellten für Besucher einige Leinwandbilder auf Staffeleien aus, zudem demonstrierte ein Werbevideo unsere […]
