Author:johan
Dienstag 08. April 2025 Clubabend Am 08. April begrüßen wir unsere Mitglieder und Gäste um 19:00 Uhr im Haus der Gemeinde an der Hauptstraße 60 in Mülheim a.d. Mosel. Für heute ist ein „Aktiv-Abend“ geplant. Wir werden uns vorbereiten auf eine Aktion die schon länger von den Mitgliedern Erika und Helga geplant ist: Ein Fotoshooting im Seniorenheim Herbstresidenz in Bernkastel-Kues. Im weiteren Verlauf des Abends werden wir der Bildbetrachtung der entstandenen Bilder aus 2024 widmen sowie auf einige organisatorischen Themen […]
Dienstag 11. März 2025 „Faszinierende Gewässer der Vulkaneifel“ Am Dienstag, 11. März um 19:00 Uhr findet unser Clubabend im Haus der Gemeinde an der Hauptstraße 60 in Mülheim a.d. Mosel statt und hält ein Highlight bereit: Wir begrüßen Claudia Weber-Gebert, bekannt für ihr Buch Maare, Quellen, Wasserfälle. Sie wird eine Vorlesung zum Thema „Faszinierende Gewässer der Vulkaneifel“ halten und dabei spannende Einblicke in die Technik und die Herausforderungen, aber auch in die Schönheit der Unterwasserfotografie geben. Die Vorlesung passt hervorragend […]
Montag 10. Februar 2025 Clubabend im Haus der Gemeinde Achtung: aus organisatorischen Gründen findet der Clubabend bereits am Montag, den 10. Februar statt Nachdem der Clubabend im Januar der Jahreshauptversammlung gewidmet war, starten wir dieses Jahr mit unserem regulären Clubabend durch. Dazu treffen sich die Mitglieder am Montag, 10. Februar um 19:00 Uhr im Haus der Gemeinde in der Hauptstraße 60 in Mülheim a.d. Mosel. Auch an diesem Abend haben wir wieder ein abendfüllendes Programm mit folgenden Themen vorbereitet: „Ideen […]
10. Dezember 2024 Siegerehrung des Jahreswettbewerbs Am 10. Dezember trafen sich die Mitglieder des Fotoclub Bernkastel e.V. traditionell zum letzten Clubabend des Jahres im Haus der Gemeinde in Mülheim an der Mosel. Im Mittelpunkt stand an diesem Abend der Jahreswettbewerb mit dem Thema „Industrial, Industriekultur & Lost Places“. Dabei setzten 9 Mitglieder das Thema kreativ um und es entstanden insgesamt 24 Werke, die im Haus der Gemeinde ausgestellt werden. In der vergangenen Woche betrachtete eine fachkundige Jury, bestehend aus Christopher […]
Dienstag 10. Dezember 2024 Jahresabschlussfeier und Jahreswettbewerb Am kommenden Dienstag, 10. Dezember um 19:00 findet unser letzter Clubabend des Jahres statt. Traditionell feiern wir diese Abschlussfeier mit einem Höhepunkt, nämlich die Bekanntgabe der besten Werke des diesjährigen Jahreswettbewerbs. Im Laufe des Jahres hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit an einem Wettbewerb mit dem Thema „Industrial, Industriekultur & Lost Places“ teilzunehmen. So wurden insgesamt 24 Bilder durch 9 Teilnehmer eingereicht. Eine fachkundige Jury besuchte die Ausstellung bereits und legte die besten Werke […]
Clubabend 10. Dezember 2024 Der Jahreswettbewerb Was ist der Jahreswettbewerb? Die Idee hinter dem Jahreswettbewerb entstand in der Anfangszeit des Fotoclubs. Wir wollten alle Mitgliedern eine Möglichkeit bieten, ihre besten Bilder für einen Wettbewerb einzureichen. Dazu wurde sich im Laufe des Jahres auf ein Thema geeinigt, wozu Ausflüge und Aktivitäten organisiert wurden. Jedes Mitglied hat dabei die Möglichkeit, das Thema für sich zu interpretieren und umzusetzen. Dieses Jahr lautet das Thema „Industrial, Industriekultur & Lost Places“. Unsere Mitglieder sind dabei […]
Dienstag 19. November 2024 Clubabend im Haus der Gemeinde Unser regulärer Clubabend musste krankheitsbedingt um eine Woche verschoben werden und findet nun am kommenden Dienstag, 19. November im Haus der Gemeinde, Hauptstraße 60 in Mülheim a.d. Mosel statt. Um 19:00 Uhr treffen wir uns und starten den Abend mit einer kurzen Vorstellung unserer neuen Webseite. Auch werden wir auf unsere Höhepunkte aus den vergangenen Monaten zurückblicken. Hierzu zählen auch unser „Belval“-Ausflug nach Luxemburg und insbesondere der Wochenendausflug „Glück auf Fotoclub“ […]
Sonntag 10. November Fotowalk an der „Hunolsteiner Klamm“ Am 10. November laden unsere Mitglieder Belinda und Peter zu einer kleinen Fotografie-Wanderung an die Hunolsteiner Klamm ein. Hauptaugenmerk liegt hier auf die Langzeit- bzw. Filterfotografie. Wir treffen uns um 11.30 Uhr an der Ecke in der Nähe vom Hunolstein 107 A in Hunolstein. Dort befinden sich am Straßenrand ausreichend Parkmöglichkeiten. Von dort wandern wir etwa 2 km über Forst- und Waldwege zur Dhron. Dort gibt es sehr schöne Stellen am Bach, […]
18., 19. und 20. Oktober „Glück auf Fotoclub“ Am Wochenende vom 18., 19. und 20. Oktober fand unser erster längerer Ausflug mit Übernachtung unter dem Motto „Glück auf Fotoclub“ statt. Es war ein aufregendes und abwechslungsreiches Wochenende im Ruhrgebiet, das uns viele neue Eindrücke und Fotomotive bot. Freitag – Gemeinsamer Start am Innenhafen Duisburg Der Ausflug begann am Freitagabend, als sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant am Innenhafen in Duisburg trafen. Bei gutem Essen und anregenden […]

Am Wochenende vom 19. und 20. Oktober 2024
„Glück auf Fotoclub“
Am Wochenende von Samstag 19. bis Sonntag 20. Oktober ist ein Wochenende-Ausflug „in den Pott“ geplant, um genau zu sein nach Duisburg und Essen.
Der Landschaftspark Duisburg
Im Norden von Duisburg erstreckt sich auf einem Gebiet von ca. 180 ha ein zuletzt in 1985 stillgelegtes Hüttenwerk. Der „LaPaDu“ wie es genannt wird ist ein Paradies für Fotografen, welches die eindrucksvolle Fusion von Industriekultur und Natur einfängt. Mit seinen imposanten Industrieanlagen, kunstvollen Lichtinstallationen und malerischen Landschaften bietet der Park eine unerschöpfliche Vielfalt an Motiven für fotografische Erkundungen. Die gigantischen Stahlgebäude sind dabei begehbar und bieten eine Aussicht über die Umgebung.
Die Zeche Zollverein
Die Zeche Zollverein in Essen erstreckt sich über 100 ha und ist ein architektonisches Meisterwerk und UNESCO-Welterbe, das Fotografen mit seiner beeindruckenden Industriearchitektur und seinem historischen Charme begeistert. Die markanten Silhouetten der Fördertürme und die detailreichen Maschinenhallen bieten unzählige Möglichkeiten für faszinierende und einzigartige Fotografien.
Geplant ist es an beiden Tagen jeweils diese Orte zu besuchen. Es bietet sich eine Anreise bereits am Freitag 18. Oktober an. Als Übernachtungsmöglichkeit ist Hotel Campanile Duisburg City am Innenhafen in Duisburg angedacht. Übernachtung sowie Anreise erfolgen auf eigene Initiative. Lediglich die beiden Locations (und eventuell Freitagabend in und um den Innenhafen) eignen sich für den gemeinsamen Besuch und das Fotografieren.
