Entschuldigung, aber die Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht hilft die Suchfunktion den benötigen Artikel zu finden.
Mit der Kamera auf Du und Du, Ferien am Ort (20.07.2019)
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir im Rahmen der Aktion „Ferien am Ort“ der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues einen Foto-Workshop für Schulkinder über Grundlagen der Kameratechnik und die Gestaltung schönerer Fotos mit einfachen Mitteln. Nach gut einer Stunde fototechnischer Theorie gab es bei schönstem Wetter eine kleine Wanderung zum „shooting“ hinaus in die Natur, wo das eben Gelernte in die Tat umgesetzt wurde. Nach einem ausgiebigen Picknick und Rückkehr in den Clubraum wurde die fotografische „Beute“ betrachtet und begutachtet. Es war wieder überraschend zu sehen, welche z.T. hervorragenden Aufnahmen entstanden.
Am 25. April fand ein Seminar zum Thema „Digitalfotografie für Einsteiger“ statt. Moderatoren: Johan Heefer und Dieter Hoffmann.
Siegerehrung Wettbewerb 2016 „essen und trinken“
Traditionell im Dezember fand unser Jahreswettbewerb „essen und trinken“ statt. Die sachkundige professionelle Jury hatte unter 46 eingereichten Arbeiten drei Preisträger zu ermitteln. Die Aufgabe erwies sich derart schwer, daß der 2. Preis an 2 Teilnehmer vergeben werden musste, es also 4 Preisträger gab. Sach- und Geldpreise sowie Urkunden gab es zu gewinnen.
Mittelmoselnachrichten 34/2016
Ferien am Ort
Großen Spaß hatten 11 Schüler im Rahmen der Veranstaltung „Ferien vor Ort“ des Fotoclub Bernkastel e.V. in Mülheim. Sie lernten etwas über Grundlagen der Kameratechnik und über die Gestaltung schönerer Fotos mit einfachen Mitteln. Nach gut einer Stunde Theorie ging es bei schönstem Wetter zum „shooting“ hinaus in die Natur, wo alles fotografiert wurde, was vor die Linse kam.
Anschließend wurde, nach einer ausgiebigen Pizza-Pause, die „Beute“ betrachtet und begutachtet.
Unsere Jahressaustellung 2016 wurde am 10. Juli mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Jahreszeiten“ und kann besichtigt werden in der Touristinformation Mülheim Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch nachmittags geschlossen.
Samstags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Es sind etwa 40 Bilder ausgestellt, welche die Sicht der einzelnen Fotografinnen und Fotografen auf den Verlauf des Jahres zeigen.
Unser diesjähriges Grillfest war am 17. Juni, wir feierten und grillten diesmal bei schönem Wetter (nur 1 Schauer) an der Klausener Grillhütte.
Der 21. Mai war dem Makro-Bild gewidmet: der Club traf sich im Moseluferbereich vor dem Werk Benninghoven/Mülheim zum gemeinsamen Makro-Shooting. Wir wollten einiges von Denzer gelerntes ausprobieren. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und die Eigenschaften diverser Zubehöre erörtert.
Am 12. April 2016 hielt der bekannte Makro-Fotograf Manfred Denzer aus Bernkastel-Kues bei uns einen Vortrag über sein Spezialgebiet Makro-Fotografie.
Er zeigte uns Tricks und Kniffe und demonstrierte uns, wie man mit z. T. einfachsten Mitteln zu überzeugenden Aufnahmen aus dem Makro-Bereich kommt.
Er erklärte Begriffe, die technischen Schwierigkeiten und deren Lösungen in der Makrofotografie in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen.
Der Fotoclub profitierte so von den langjährigen Erfahrungen Denzers.
Manfred Denzers Aufnahmen sind auf seiner Homepage zu sehen: macrobild.de
Im Dezember ging unser Vereinsjahr mit unserem traditionellen Wettbewerb, diesmal zum Thema „Wein“ & „Weinbau“ zu Ende. 12 Autoren stellten sich mit 33 Bildern dem Urteil einer fachkundigen, professionellen Jury. Geld- und Sachpreise sowie eine Urkunde gab es zu gewinnen.
Trierischer Volsfreund 25.02.2015